• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, August 7, 2022
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Jagd Erlebt

Jagd auf Handy-Sünder am Steuer: Monocam – PC-WELT

admin by admin
Mai 23, 2022
in Jagd Erlebt
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter



Hans-Christian Dirscherl



Die deutsche Polizei setzt eine neue Technik ein, um Autofahrer zu jagen, die ein Mobiltelefon im Auto benutzen. So funktioniert die neue Technologie.


Vergrößern

Innenminister Roger Lewentz mit Vertretern der Polizei bei der Präsentation der Monocam.

© MoI RLP

Ab dem 1. Juni 2022 verfolgt die Polizei in Trier und Mainz mit neuer Kameratechnik Handy-Straftäter am Steuer. Dass

gemeldet
Südwestrundfunk. Der Freistaat Bayern wartet auf die Ergebnisse:

Laut Bayerischer Rundfunk
Das bayerische Innenministerium sei „offen und interessiert“ an der Monocam und den damit verbundenen Tests in Rheinland-Pfalz.

KI erkennt typische Handynutzung

Dazu wird eine Kamera installiert, die die Fahrer schräg von oben filmt. Ein typischer Ort für die Kamera ist eine Brücke über einer Autobahn. Von dort werden die Fahrer auf der Autobahn gefilmt. Eine auf künstlicher Intelligenz basierende Technologie analysiert die Aufnahmen und soll erkennen, ob der Fahrer ein Handy oder Smartphone in der Hand hat oder mit einem Smartphone beschäftigt ist.

Polizei entscheidet

Erkennt die Kamera-KI einen Handy-Verkehrsverstoß, nimmt die Kamera ein Foto auf, das auf dem Bildschirm des Polizisten angezeigt wird. Denn die Kamera ist direkt mit einem Einsatzfahrzeug verbunden, das einen Laptop mit spezieller Software enthält. Speziell geschulte Polizisten beobachten die von der Kamera aufgezeichnete Szene genau und entscheiden dann, ob es sich wirklich um ein Mobiltelefon handelt, das der Fahrer am Steuer benutzt. Fälle, in denen es sich gar nicht um ein Handy handelt, schließen die Beamten aus, etwa wenn der Fahrer zum Taschentuch greift.

Dieses KI-Kameraüberwachungssystem heißt „Monocam“ und wurde von der niederländischen Polizei zusammen mit der Universität Utrecht entwickelt. Die niederländische Polizei stellte den deutschen Kollegen für die Testphase eine Kamera und Software zur Verfügung.

Das Polizeipräsidium Trier startet am 1. Juni einen dreimonatigen Versuch mit Fokus auf Autobahnen. Das Polizeipräsidium Mainz wird die Tests noch drei Monate fortsetzen.

Ein erster Test wurde bereits durchgeführt: auf einer Autobahnbrücke über die A60 bei Mainz-Finthen. Ergebnis: Die Polizei erwischte innerhalb von 30 Minuten zehn Fahrer mit Mobiltelefonen. Obwohl die Überwachung den Autofahrern sogar mit einem Schild angekündigt wurde! Die Polizei sah jedoch davon ab, die Durchführung des Tests zu sanktionieren.

Ein Set aus Kamera, Software und speziellem Laptop kostet in der Anschaffung rund 20.000 Euro. Verläuft die Testphase erfolgreich, könnte die Einzelkamera bundesweit eingesetzt werden.

Wer mit einem Handy am Steuer erwischt wird, muss 100 Euro Bußgeld zahlen und bekommt in Flensburg einen Punkt.

Mehr Verkehrstote durch Handys: Aktueller Gerichtsfall

Handyverbot für Autofahrer, der eine Person angefahren hat

Quelle: www.pcwelt.de

Tags: aufHandySünderJagdMonocamPCWELTSteuer
Previous Post

Angeln auf Karpfen und Schleie mit der Liftmontage.

Next Post

Die Schweizer reisen mehr als vor der Pandemie – Telebasel

admin

admin

Related Posts

Jagd Erlebt

Pythonjagd in Florida: Mehr als 800 Schlangenjäger machen mit – STERN.de

by admin
August 7, 2022
Jagd Erlebt

Klarer Sieg in Augsburg – SC Freiburg jagt erneut Bayern – Schwarzwaldbote

by admin
August 7, 2022
Jagd Erlebt

Einige Rechnungen sind vorbei: Fokusaktion: Suche nach Alkoholfahrern in Kärnten | krone.at – Kronen Zeitung

by admin
August 6, 2022
Jagd Erlebt

Aber jagen Sie Vögel und Hasen – Bildung und Wissen – badische-zeitung.de

by admin
August 6, 2022
Jagd Erlebt

Ein Abend im Hochsitz: Was eine Gummiente und die Jagd gemeinsam haben – Rhein-Zeitung

by admin
August 5, 2022
Next Post

Die Schweizer reisen mehr als vor der Pandemie - Telebasel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Players Championship 2022: So werden die 20 Millionen Dollar Preisgeld verteilt – Golf Post

April 1, 2022

Garbsen: Diebe stehlen Boot und Fanggerät aus Garage – HAZ

April 6, 2022

Hohe Strafen drohen: Garagen sollen für Autos genutzt werden – MANN.TV

April 8, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Pythonjagd in Florida: Mehr als 800 Schlangenjäger machen mit – STERN.de
  • Wie fange ich Fische in Städten Teil 1 Hecht angeln vom Ufer
  • Formel-1-Weltmeisterschaft 2023: Mehr Rennen, weniger Reisen – SPEEDWEEK.COM

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?