Im Rahmen von Google Marketing Live kündigt das Unternehmen einige Neuerungen an, die die Suchmöglichkeiten auf Google und YouTube erweitern und das Einkaufen auch durch den Einsatz von Augmented Reality vereinfachen.
– 24. Mai 2022
Jerry Dischler, Vice President und General Manager von Google Ads, sagt: „Wir haben das Einkaufen über die Google-Suche natürlicher und intuitiver gemacht. Kategorien wie „Kleidung“ waren äußerst erfolgreich, da die Nutzer visuelle und klarere Darstellungen beim Surfen erhalten. Werbetreibende werden es tun ganzjährig neue und visuell ansprechende Shopping-Anzeigen für US-Verbraucher schalten können. Diese sind eindeutig als Anzeigen gekennzeichnet und befinden sich in bestimmten Anzeigenflächen, ÷
3D-Modelle in der Google-Suche
Nichts ersetzt jedoch die persönliche Erfahrung, ein Produkt im wirklichen Leben zu sehen oder es zum Ausprobieren mit nach Hause zu nehmen. Mit Augmented Reality (AR) in Kameras können Sie diesem Erlebnis jedoch näher kommen, und die Käufer sind bereit dafür: Mehr als 90 Prozent der Amerikaner verwenden derzeit AR, wenn sie einkaufen, oder sind offen für die Technologie. Einzelhändler können bald 3D-Modelle ihrer Produkte direkt in der Google-Suche anzeigen, sodass Käufer Produkte direkt in ihren eigenen vier Wänden ansehen können.
Sogenannte „Performance Max-Kampagnen“ sind besonders leistungsfähig, wenn Sie Kunden über Ihre verschiedenen Google-Kanäle erreichen müssen. Im Durchschnitt verzeichnen Werbetreibende, die diese Art von Kampagne verwenden, eine Gesamtsteigerung der Conversions von 13 Prozent bei vergleichbaren Kosten pro Aktion. Google hat nun mehrere Neuerungen in diesem Bereich angekündigt.
Suchunterstützung auch für Offline-Käufe
Unter anderem werden weitere Tools zum Testen verfügbar sein, wie z. B. A/B-Tests, um zu sehen, wie sich Performance Max-Kampagnen auf inkrementelle Conversions auswirken.
Es gibt auch eine erweiterte Unterstützung für die Kampagnenverwaltung in Search Ads 360 und der mobilen Google Ads-App. Zusätzlich zu Ladenbesuchen und lokalen Werbeaktionen werden auch Ladenverkaufsziele unterstützt, um den Ladenverkauf zu optimieren.
Die Wirkung von Explosionskampagnen wird optimiert, um die Ziele für Ladenbesuche während saisonaler Ereignisse in einem bestimmten Zeitraum zu erreichen.
Darüber hinaus bietet Google neue Statistiken und Erklärungen, unter anderem zu Kunden, Zielgruppen und Auktionen, um zu bewerten, was die Leistung verbessern kann. Sowie Empfehlungen, die Benutzer verwenden können, um zu wissen, wie eine Kampagne verbessert werden kann.
In der Statistik wird maschinelles Lernen zunehmend eingesetzt, um neue Verbraucherwünsche zu ermitteln und individuelle Trenddaten zu erstellen. Google stellt Statistiken bereit, die auf Milliarden von täglichen Suchanfragen und Millionen von Signalen basieren, für die Google jede Anzeigenauktion analysiert. Auch in diesem Bereich gibt es Neuerungen, über die demnächst mehr bekannt gegeben wird.
(27 Mal besucht, heute 27 Besuche)
Quelle: www.werbewoche.ch