Über 200 Aussteller begeistern Reiter, Angler und Jäger für die schönsten Hobbys der Natur und präsentieren ihre neuesten Produkte. „Wir freuen uns über den anhaltenden Zuspruch unserer Aussteller. Das zeigt uns, dass wir durch die Verteilung der drei Themen auf unsere einzelnen Showrooms und den parallelen Ausbau von Vorführungen, Vorträgen und Mitmachaktionen an Attraktivität gewinnen konnten“, so das Projekt . Geschäftsführer Laszlo Bor.
Das umfangreiche Begleitprogramm Reiten-Jagd-Fischen verspricht viel Abwechslung und zahlreiche Neuheiten für Profane und Könner. Erstmals wird es neben den beiden Sonderschauen Wald und Wasser auch eine Sonderschau Landwirtschaft geben. Beim Familien-Reit-Jagd-Fischer-Wettbewerb können Sie Ihr Wissen unter Beweis stellen und mit etwas Glück ein Wochenende am Bauernhof und weitere attraktive Preise gewinnen.
Themenweltpavillon 1: Angeln und Angeln
Erstmals ist dem Fliegenfischen ein eigener Bereich gewidmet. Im Rahmen der „Fischwarentage“ bereiten die Schulköche der Ernst-Benary-Schule Erfurt in der Schauküche köstliche Fischgerichte zu und Besucher sind herzlich eingeladen, die regionalen Fischspezialitäten mit dem Siegel „Geprüfte Qualität aus Thüringen“ zu verkosten. Außerdem gibt es wieder ein großes Areal für Angelturniere mit Wettkämpfen für Jung und Alt und zahlreichen Vorführungen. Auch das Fischerforum lockt mit einem breiten Themenspektrum und erfahrenen Referenten.
Themenwelt Pavillon 2: Wald, Jagen und Jagen
In diesem Raum kommen die Kleinen beim Baumklettern, Bogenschießen und Sondershows zu Wald- und Naturthemen genauso auf ihre Kosten wie die älteren Besucher. Neben den Köstlichkeiten aus den Wäldern der Umgebung, die live in der Wettkampfküche mit den Besuchern zubereitet werden, dem traditionellen Hirschrufer-Wettbewerb oder der Vorführung von Falken und Jagdhunden werden unter anderem am Sonntag, 2.
Themenwelt Pavillon 3: Pferde und Reiten
Höhepunkt des umfangreichen Showprogramms mit Hengstpräsentationen, Springen und Dressur ist das Springreiten am Sonntag, 2. April 2017 zum Erfurter Messepokal. Auch das Freigelände hat mit dem Thüringer Westernturnier am Kirmessamstag und dem Jungzüchterwettbewerb am Kirmessonntag sowie abwechslungsreichen Vorführungen viel für Reiter und Pferdefreunde zu bieten.
Das Reiten-Jagen-Fischen ist seit jeher einer der Publikumsmagneten auf der Erfurter Messe. Die 30.000-Besucher-Marke wurde im vergangenen Jahr fast geknackt.
Tickets sind bereits im Vorverkauf online erhältlich. „So werden Wartezeiten am Eingang vermieden und man ist schnell am Einsatzort“, sagt Projektleiter Bor. Sowohl Tageskarten für 10 Euro als auch Dauerkarten für 17 Euro sind über den Thüringer Ticketshop und die Website www.reit-jagen-fischen.de erhältlich.
Öffnungszeiten
31. März – 2. April 2017
Freitag – Sonntag: 09.00 – 18.00
Eintrittspreise
Tageskarte 10,00 €
Ermäßigte Tageskarte 6,00 €*
Nachtkarte 4,00 €**
Abonnement 17,00 €
Kinder bis 6 Jahre inklusive gratis.
* Studierende von 7 bis 14 Jahren, Schwerbehinderte und Arbeitslose mit Nachweis, kein Vorverkauf möglich
** gilt ab 16:00 Uhr, kein Vorverkauf möglich Ticketverkauf:
Thüringen Vorverkaufsstelle bzw
http://www.reiten-jagen-fischen.de/besucher/zugangskarten.html
Hunde sind nur mit gültigem Impfpass erlaubt!
Quelle: www.pressebox.de