Eine besondere Ehre wurde unserem niederländischen Autor Bertus Rozemeijer zuteil. Für seine Verdienste um die Fischerei wurde ihm der Ritterorden verliehen. Dieser Bericht Sportvisserij Nederland berichtete, wie der Fischer zum Ritter geschlagen wurde. Bertus wurde vom Bürgermeister der friesischen Stadt Oosterwolde zum „Ritter des Ordens von Oranien-Nassau“ ernannt. Der Grund für die Ernennung: Bertus‘ besonderes Engagement für die Sportfischerei in den Niederlanden.
In den letzten 50 Jahren hat Bertus 13 Bücher über das Raubfischangeln geschrieben, wobei der Hecht immer im Mittelpunkt stand. Außerdem hat er mehr als 1.000 Artikel über seinen Lieblingsfisch veröffentlicht. Bertus hat auch für internationale Magazine wie BLINKER, Pike and Predators, Esox und viele andere geschrieben.
Gerittener Fischer: Grünes Bild im Fernsehen
Seine Arbeit zeichnet sich durch eine nüchterne, aber humorvolle Interpretation des Hechtangelns aus. Bertus ist auch für seine Auftritte bei VIS TV bekannt. Hier fungiert es als Orientierungshilfe für die Moderatoren und verleiht den Sendungen ein „grünes Image“. Außerdem war er bis zu seiner Pensionierung Ende letzten Jahres einer der gefragtesten Angelguides im niederländischen Volkerak. Er ist auch Mitglied eines Fischbestandsverwaltungsausschusses, wo er einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Fischbestände und einer nachhaltigen Fischerei fordert.
auch interessant
Bertus setzt sich für junge Fischer ein
Bertus hat sich schon immer für junge Fischer eingesetzt, nicht nur in Jugendfischercamps, sondern auch bei den Stiftungen Make a Wish und Opkikker.
Neben Bertus bekleidet auch der britische Profi und mehrfache Weltmeister Bob Nudd den Ritterrang. Allerdings fischt er nicht für die Holländer, sondern für die britische Krone. Wir wünschen Bertus alles Gute für seinen wohlverdienten Ruhestand! Wir freuen uns jedoch auf weitere interessante Artikel zum Thema Raubfischangeln, die Sie in den nächsten BLINKER-Ausgaben lesen können.
Quelle: Sportvisserij Niederlande
Quelle: www.blinker.de