• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, März 20, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Wildtierkunde und Ökologie

NATO, Ökologie und die Zukunft der Menschheit – Telepolis

admin by admin
Mai 25, 2022
in Wildtierkunde und Ökologie
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Staub, Ruß und Lebensgefahr – Panzer. Bild: StockMix

  1. Krieg gegen das Klima

  2. Die Gefahren des Militarismus werden unterschätzt

  3. Krieg und nukleare Gefahr

  4. auf einer Seite lesen

Wer die Umwelt retten will, darf das Thema Frieden nicht außer Acht lassen. Ein Kommentar

Die Friedensbewegung hatte von Anfang an einen friedlich-ökologischen Ansatz. Sein Engagement zur Überwindung des Militarismus konzentriert sich darauf, die Zukunft des Lebens zu bewahren und den Kräften der Zerstörung entgegenzutreten.

Aus Bertha von Suttners Roman „Nieder mit den Waffen!“ und seit Rosa Luxemburgs Warnung vor der Barbarei des Krieges engagiert sich die globale Friedensbewegung für die Rettung des Lebensraums der Menschen.

Vor hundert Jahren standen militärische Innovationen wie der Luftkrieg und der Einsatz von Giftgas im Mittelpunkt. Ein halbes Jahrhundert später setzten die USA das Herbizid ein Oranger Agent um den Mekong-Regenwald in Vietnam zu entlauben. Die Folgen für Mensch und Natur sind langfristig verheerend.

Heute ist es neben der Vergiftung menschlicher Lebensräume immer wichtiger, die Zerstörung von Naturschätzen zu stoppen. Seit dem Jahr 2000 wurde der Tag, an dem die Menschheit mehr Ressourcen verbrauchen wird, als in einem bestimmten Jahr wieder aufgefüllt werden können, von Ende September auf Ende Juli verschoben. Das Militär spielt dabei eine wichtige Rolle.

Die Militärausgaben der Regierungen der Welt belaufen sich derzeit auf deutlich mehr als zwei Billionen US-Dollar. Die NATO-Staaten sind für einen offiziellen Anteil von fast 1,2 Billionen US-Dollar verantwortlich mehr als 57 Prozent der weltweiten Rüstung. Mit ihren Partnerstaaten im Pazifik, in Europa und am Golf tragen sie bereits mehr als zwei Drittel zu den weltweiten Militärausgaben bei.

Allein die Vereinigten Staaten, die derzeit mehr als 800 Milliarden Dollar wert sind, sind mehr als das Dreifache dessen, was Russland und China in ihren Militärsektor investieren. Der militärisch-industrielle Komplex, allen voran die Nato, zerstört mit dem, was sie Sicherheitspolitik nennen, immer mehr Gebiete der Biosphäre in immer massiverem Ausmaß.

Die Propaganda und Lobbyarbeit des Militärs tröpfelt das Gift der Kriegsvorbereitungen in die Gehirne der Menschen. So sagte der Aktivist für Frieden und Evangelikalität Die Theologin Dorothee Sölle bei der ersten großen Friedensdemonstration in Bonn in den 1980er Jahren:

Wenn ein Fluss überläuft, bedeutet das, dass die Menge an Gift, die einen Lebenszusammenhang noch aufrechterhalten kann, zu viel wird, (…) die Fische sterben, die Pflanzen vergehen (…), das Wasser stinkt. Wenn ein Fluss überläuft, ist er (…) kein Fluss mehr, sondern eine Müllhalde. Was, wenn ein Land zusammenbricht? Wenn die (…) Giftstoffe so überhand nehmen, dass das Leben erstickt, die Menschen an der Möglichkeit verzweifeln, hier zu leben, wenn (…) sie sich selbst zerstören, wenn sie wie Fische in der stinkenden Brühe schwimmen? Wenn ein Fluss ökologisch verschmutzt wird, kippt er um. Wenn sich ein Land militärisch verseucht und zu Tode bewaffnet, bricht das Land zusammen. Genau das erleben wir.

Das war 1981. Jetzt sind wir 41 Jahre später.


Quelle: www.heise.de

Tags: DerdieMenschheitNatoÖkologieTelepolisundZukunft
Previous Post

Grüne luden ein, den eigenen CO₂-Fußabdruck messen zu lassen – die Ergbnisse stimmten nachdenklich – inFranken.de

Next Post

"Einkaufskönigin" auf Vox in Live-Sendung und TV: Folge 2165 der Style-Show – news.de

admin

admin

Related Posts

Wildtierkunde und Ökologie

Nachhaltigkeit und Ökologie unverzichtbar für Kommunikationsprofis – inar.de

by admin
März 20, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Das Jahr 2022 der Donau im Rückblick: Ökologie, Sicherheit und Ökonomie sind kein Widerspruch! – APA-OTS

by admin
März 19, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Unsere Umwelt: Neue JUMBO-Titel zum Thema Wald und Ökologie – lifePR

by admin
März 16, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Was ist ein Pilz? Ökologie und Systematik – Heidelberger Strom

by admin
März 16, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Ökologie und Umwelt: Nienhausen: Umstellung auf "Wasserpark" ist… – www.lokalkompass.de

by admin
März 15, 2023
Next Post

"Einkaufskönigin" auf Vox in Live-Sendung und TV: Folge 2165 der Style-Show – news.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Schauspieler Max König: „Ich bin ein fleißiger Fischer“ – Blinker – lesen, fischen, fangen

Januar 4, 2023

Fanglimit: EU-Kommission schlägt 1 Dorsch pro Angler vor – Blinker – lesen, fischen, fangen

November 11, 2022

Nach dem Fischereiboom: US-Zahlen fallen wieder – Blinker – lesen, fischen, fangen

Mai 19, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Taiwanesischer Ex-Präsident Ma will nach China reisen: Kritik von Regierungspartei – DER SPIEGEL
  • wie bekomme ich Güter & Nachtclub-Lagerhaus voll? gta 5 online|soo tv
  • Musikschüler aus Thüringen messen sich in Greiz im Wettbewerb – Ostthüringer Zeitung

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?