Während sich beim FC Bayern fast alles um große Namen wie Mané oder Robert Lewandowski dreht, versuchen die Verantwortlichen in München auch Europas größtes Talentpotenzial nicht zu vernachlässigen. Mit dem 16-jährigen Julien Duranville und Adam Aznou stehen zwei Spieler besonders im Fokus.
In der abgelaufenen Saison ließ der FC Bayern oft den Blick nach Anderlecht schweifen. Schließlich galt es, die Entwicklung von Leihprofi Joshua Zirkzee genau zu beobachten. Die Augen schweiften offenbar nach links und rechts und entdeckten Julien Duranville.
Laut dem belgischen Journalisten Sacha Tavolieri hat München bereits ein 15-Millionen-Euro-Angebot für das 16-jährige Talent vom RSC Anderlecht gemacht. Der Youngster kann als Rechtsaußen und Angreifer spielen und gab kürzlich sein Profidebüt für den belgischen Spitzenklub. Außerdem bestritt er 12 U16-Spiele für die belgische Nationalmannschaft und erzielte dabei zwei Tore. In seiner Heimat wird er mit dem jungen Romelu Lukaku verglichen.
Derzeit spielt der Spieler hauptsächlich für die U18-Mannschaft von Anderlecht und hat in der Saison 2021/22 887 Minuten Spielzeit erhalten. Dennoch wäre es aus Sicht der Bayern ziemlich ungewöhnlich, 15 Millionen Euro für einen Spieler auszugeben, der gerade 16 geworden ist und kaum etwas beweisen muss. Daher ist der Bericht mit Vorsicht zu genießen.
Realistischer wäre eine Verpflichtung von Adam Aznou. Laut einem Bericht des FC Barcelona ist der 15-Jährige Hoffnungsträger Welt des Sports Sie stehen vor einem Wechsel zum deutschen Rekordmeister. Der Youngster stammt aus Barças berühmter Jugendakademie La Masia und hat unter anderem auch das Interesse von Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund geweckt.
Über den Linksverteidiger ist bisher nicht viel bekannt. Der Spieler kam 2021 von der Barça-Jugendmannschaft zu Barça U-16. Aznou spielte zunächst für Marokkos U-15-Team, bevor er sich für Spanien entschied, wo er bereits sieben Spiele für die U-16 bestritten hat.
Alles über Bayern in 90min:
Alle Neuigkeiten rund um den FC Bayern
Alle News aus der Bundesliga
Alle Transfer-News
Quelle: www.90min.de