Zahlreiche Nutzer der beliebten Shopping-App Vinted beschweren sich derzeit über eine besonders hinterhältige Masche. Das Problem an der Sache: Der Käuferschutz wird ausgehebelt.
Nach dem Zalando-Hack fanden Betrüger einen neuen Weg, um Geld auf Vinted zu betrügen. Die Foren sind derzeit voll von Beiträgen über einen sehr hinterhältigen Trick: Sobald Opfer einen Artikel bei Vinted bestellt und über das System bezahlt haben, erhalten sie eine Nachricht, Sekunden nachdem das Paket bereits zugestellt wurde.
Ein Klick auf Tracking deckt Betrug auf Vinted auf
Ein Klick auf die Sendungsverfolgung offenbart die Machenschaften der Betrüger: Das angebliche Paket wurde bereits vor Wochen verschickt, noch bevor die Bestellung aufgegeben wurde. Auch die Eingabe der Postleitzahl gibt ein „Ungültig“ zurück.
Grundsätzlich funktionieren Vinted-Bestellungen über das System wie folgt: Der Kunde bezahlt den Verkäufer normalerweise für Einkäufe über PayPal. Im Gegenzug erhalten Sie einen Käuferschutz, der anteilig zum zu zahlenden Betrag vergütet wird. Nun muss der Verkäufer die in der Warteschlange befindlichen Produkte über den gewünschten Versanddienstleister versenden. Um dies zu beweisen, gibst du Vinted die Tracking-Nummer. Das überwiesene Geld verbleibt bei Vinted, bis der Lieferdienstleister die Lieferung bestätigt hat. Der Käufer hat dann zwei Tage Zeit, um die Lieferung zu bestätigen und das Geld zu „aktivieren“.
Neuer Hack untergräbt Käuferschutz bei Vinted
Wird diese zweitägige Frist nicht eingehalten, geht das Geld automatisch an den Verkäufer und der Käufer hat keine Möglichkeit mehr, eine Reklamation einzureichen.
Genau hier setzt der Trick der Betrüger an: Da das Datum der vermeintlichen Lieferung meist mehrere Wochen in der Vergangenheit liegt, kann der Käufer nicht mehr mit einer Reklamation reagieren. Die zweitägige Frist wurde sozusagen aufgehoben. Meist kommt keine Rückmeldung mehr vom Verkäufer und das Geld ist weg. Der Vinted-Käuferschutz gilt nicht mehr.
Auch ein CHIP-Publisher ist Opfer dieser Masche geworden. Eigentlich wollte ich nur ein Sommerkleid kaufen, da kam die falsche Sendungsnummer. Später bemerkte er, dass die betroffenen Artikel neu veröffentlicht wurden und dass auch andere Accounts dieselben Produktbilder verwendeten. Anschließend schrieb er Vinted direkt über die beiden potenziellen Beschwerdekanäle der Website. Beide Male erhielt er jedoch nur eine automatische Antwort. Die Frist war bereits abgelaufen und sie war zu diesem Zeitpunkt nicht informiert worden. Ein Widerspruch ist daher nicht mehr möglich.
Vinted hat Opfern bisher kaum geholfen
Die Tatsache, dass es nicht möglich ist, mehr als einen Monat im Voraus zu informieren, wurde nicht angesprochen. Doch Vinted hat offenbar auf eine Nachricht von PayPal reagiert, wie diversen Nutzerberichten zu entnehmen ist. User schreiben das allerdings hintereinander eine Kündigung wurde mit standardisierter Post bedroht. Daher müssen Kunden die Beschwerde bei PayPal zurückziehen; Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Vinted-Konto gelöscht wird.
Unser Kollege sah als letzten Ausweg eine E-Mail an legal@vinted.de; Bisher kam jedoch nur eine Standard-E-Mail-Antwort. Es ist nicht ganz klar, ob Sie Ihr Geld oder die Ware jemals (zurück) bekommen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Sparkasse warnt ihre Kunden derzeit vor einer neuen Betrugsmasche. Die Angreifer wollen ihren Kunden vorgaukeln, dass eine sogenannte Conversion bevorsteht. In Wirklichkeit wollen sie mit dem Phishing-Versuch nur an die Daten ihrer Opfer gelangen.
Millionen deutsche Mieter müssen sich auf steigende Wohnkosten einstellen: Deutschlands größtes Immobilienunternehmen, der Dax-Vonovia-Konzern, sieht deutliche Mieterhöhungen angesichts hoher Inflationsraten als unausweichlich an.
Vor der Steuererleichterung wurde spekuliert, dass die Spritpreise an den Tankstellen nur langsam sinken würden. Ein kurzer Scan von rund 400 Tankstellen zeigt, dass es viel schneller geht als erwartet, wenn auch nicht überall.
Quelle: www.focus.de