• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, August 9, 2022
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Messen

Daniil Medvedev und Hubert Hurkacz messen sich im Finale – Paderzeitung

admin by admin
Juni 20, 2022
in Messen
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

HalleWestfalen. Publikumsliebling Oscar Otte bot noch eine letzte Bravourvorstellung – doch das Endspiel der 29. TERRA WORTMANN OPEN bestreiten der Weltranglisten-Erste Daniil Medvedev und Polens Ass Hubert Hurkacz (ATP 12). Medvedev besiegte vor 11.000 Zuschauern in der OWL ARENA im ersten Halbfinale Otte mit 7:6 (7:3) und 6:3, anschließend setzte sich Tiebreak-König Hurkacz in schweißtreibenden Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke mit 4:6, 7 :6 (7:2) und 7:6 (7:4) gegen Ballkünstler Nick Kyrgios (Australien/ATP 65) durch.

Das Duell der letzten Zwei beim ATP 500er-Rasenklassiker ist eine Neuauflage des letztjährigen Wimbledon-Achtelfinales, das der 25-jährige Warschauer nach zweimaligem Satzrückstand noch in fünf Akten gewonnen. „Ich bin überglücklich, bei diesem tollen Turnier im Endspiel zu stehen“, sagte Hurkacz, der schon im Halbfinale von Deutschlands unerwartetem Herrentennis-Wettbewerb zwei Tiebreaks gegen den Kanadier Felix Auger-Aliassime für sich entschieden hatte. Der nervenstarke Pole wird am Montag durch seinen Finaleinzug wieder in die Top Ten der ATP-Weltrangliste zurückkehren.

„Er ist ein gefährlicher Gegner, der an jedem Tag jeden anderen auf der Tour schlagen kann“, sagte Medvedev zu seinem Endspielrivalen. Die Gesamtbilanz zwischen der Nummer eins und der Noch-Nummer zwölf ist ausgeglichen – es steht 2:2. Zuletzt waren die beiden Spitzenprofis in Miami aufeinander getroffen, dort siegte Hurkacz in zwei Sätzen. Bei den Nitto ATP Finals im vergangenen November hatte Medvedev in der Vorrunde das bessere Ende für sich.

Medwedew hatte gegen „Heim-Spieler“ Otte lange Zeit den größten Widerstand überwinden müssen. Bis zum Satzball des Kölschen Jung‘ beim Stand von 5:3 im ersten Satz lag sogar eine Sensation in der OWL ARENA in der Luft. Doch der Doppelfehler Ottes in jenem Augenblick, in dem eine 1:0-Satzführung winkte, wurde sehr teuer – denn nach dem Fauxpas des sympathischen Rheinländers ändert sich nach und nach die Machtverhältnisse auf dem Centre Court. Medvedev stellte sich besser auf seinen Gegner ein, mit dem er unter der Woche trainiert hatte, dem er aber im ATP-Ernstfall noch nie war begegnet.

Zudem konzentrierte sich der Nummer eins-Mann viel energischer auf seine Aufgabe, vermied Nebengeräusche wie die vorherigen Diskussionen mit seiner Box. „Wenn es so heiß ist wie heute, verlierst du auch schon mal den Fokus. Dann redest du mit deinen Leuten, bist unzufrieden“, sagte Medwedew. „Aber ich konnte mich voraussichtlich wieder fangen.“ Außerdem habe Otte eine „ganz starke Performance“ geliefert, es hätte wahrscheinlich auch „alles in die ganz andere Richtung laufen können.“

Mit dem 7:3 im Tiebreak fiel eine Vorentscheidung für Medvedev, der Anfang der Turnierwoche zum zweiten Mal in seiner Karriere die Spitzenposition in der Weltrangliste übernommen hatte. Im zweiten Satz hielt Otte anfangs noch einmal auf Augenhöhe mit, aber so richtig gefährlich konnte er seinen Gegner nicht mehr. Breaks zum 4:2 und 6:2 brachten Medvedev ins zweite Rasenfinale hintereinander, in der Vorwoche hatte er in s’Hertogenbosch dabei das Endspiel völlig überraschend gegen den krassen Außenseiter Tim Van Rijhthoven verloren.

Übrigens verpasste Otte mit dem Scheitern in der Runde der letzten Vier einen Eintrag in die ATP-Geschichtsbücher: Er hätte als erster Spieler seit Beginn der Aufzeichnungen mit einem Sieg über die Nummer eins der Welt sein erstes Karriere-Finale erreichen können. Otte wollte sich von der etwas unglücklichen Niederlage jedoch nicht niederreißen lassen: „Es hat auch heute wieder Mega-Bock gemacht. Die Stimmung war phänomenal, absolut sensationell“, sagte der 28-jährige. „Ich hatte viele Chancen, aber ich habe nicht mehrfach genutzt davon. Das kannst du dir gegen eine Nummer eins nicht leisten.“ Wimbledon can nun aber kommen für ihn, so Otte: „Ich bin bereit und heiß auf das Turnier. Die letzten Wochen waren toll für mich. Halle war sogar die erfolgreichste Woche überhaupt für mich.“ Bei den TERRA WORTMANN OPEN hatte Otte nun auch das erste Mal in seiner Karriere das Halbfinale eines ATP 500er-Turniers erreicht.

Quelle: www.paderzeitung.de

Tags: DaniilFinaleHubertHurkaczMedvedevMessenPaderzeitungsichund
Previous Post

Verbesserungen für die Ökologie der Oberen Lahn – Mittelhessen

Next Post

Feiern ist besser als shoppen – Westfalen-Blatt

admin

admin

Related Posts

Messen

Ein Jahr vor den Wahlen: Wir messen den Puls beim SP-Co-Präsidenten Cédric Wermuth – Tele M1

by admin
August 9, 2022
Messen

Wahl Krems 2022: Spitzenkandidaten messen sich bei der Podiumsdiskussion – Krems – meinbezirk.at

by admin
August 8, 2022
Messen

Neu-Ulm: Durch Tunnel, über Brücken: Hunde messen sich im Hindernisparcours | Neu-Ulmer Zeitung – Augsburger Allgemeine

by admin
August 8, 2022
Messen

Zulauf zu Heiligen Messen im Krieg in Odessa gestiegen – Die Tagespost

by admin
August 7, 2022
Messen

Apple Watch: So soll sich der Blutdruck messen lassen – PC Games Hardware

by admin
August 6, 2022
Next Post

Feiern ist besser als shoppen - Westfalen-Blatt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Englischer Winterhecht – Erfolg ohne teure Köder – Blinker – Lesen, Fischen, Fangen

April 8, 2022

Im Test: DAM U4X Bissanzeiger – Anzeige – lesen, fischen, fangen

April 22, 2022

Blinker-Hitparade: Das sind die 5 größten Welse unserer Leser! – Blinken – lesen, fischen, fangen

Juni 28, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Premiere, Fisch- und Angelfest erstmals im Kurpark Buntenbock, 20.08.2022, Gütsel Online, OWL live – Gütsel
  • Barsch Angeln im Frühjahr || 🍒 DIESE 5 Köder (Typen) MUSST du dabei haben!
  • Konsum: Kaffee macht Lust auf Shopping – Spektrum.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?