• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, März 22, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Wildtierkunde und Ökologie

Wasserwirtschaftsamt Hof veröffentlicht eine weitere Folge des #laufbeiuns Podcast – Thema Ökologie – Der Neue Wiesentbote

admin by admin
Juli 12, 2022
in Wildtierkunde und Ökologie
0
0
SHARES
25
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die nächste Folge der Podcast-Reihe Wasserwirtschaftsamt Hof #laufbeiuns erscheint am 12. Juli 2022 zum Thema Ökologie.

Die Region hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. In diesem Podcast geht es darum, wie Menschen durch ihr Handeln die Ökologie von Flüssen und Bächen beeinflusst haben. Ein Zeichen dafür ist das Absterben der Flussperlmuscheln in der Region. Diese Tiere leben seit der Zeit der Dinosaurier. Vor hundert Jahren waren sie so zahlreich, dass Flussperlmuscheln an Tiere verfüttert wurden. Nun sind die Kleintiere vom Aussterben bedroht.

Auch in vielen anderen Flüssen unserer Region gab es aufgrund von Verschmutzungen durch die Industrie lange Zeit kein Leben im Wasser. Wirtschaft und Industrie hatten Vorrang, die Flüsse und Bäche waren dazu da, das Schmutzwasser abzuleiten. In den 1960er Jahren setzte langsam ein Umdenken eindas / 70das Jahre. Seitdem ist viel passiert, um die Situation zu verbessern. Insbesondere die Abwasserbehandlung hat große Fortschritte gemacht. Flüsse und Bäche sollen nun als Lebensräume für Tiere und Pflanzen wieder attraktiv werden. Deshalb wollen wir so viele Bäche und Flüsse wieder ihrem natürlichen Lauf zuführen. Daher wurde in Selbbach in Selb ein Naturerlebnisraum geschaffen. Das ist nicht nur gut für die Natur, sondern auch für den Menschen.

Diesmal inklusive:

  • Wolfgang Degelmann, Bund NaturschutzHof;
  • Adrian Roßner, Bezirksarchivar Hof;
  • Matthias Ebert, Marco Bernhardt, Dr. Martin Mörtl (alle Wasserwirtschaftsamt Hof)

Podcast-Episoden zu spannenden und unterhaltsamen Water-Stewardship-Themen erscheinen alle 14 Tage und sind zu finden unter:

  • https://www​.wwa​-ho​.bay​ern​.de/​w​i​r​/​1​0​0​j​a​h​r​e​/​p​ o ​d​c​a​s​t​.​htm oder
  • https://​www​.extra​-radio​.de/
  • und überall gibt es Podcasts.

Das könnte Sie auch interessieren:

Quelle: www.wiesentbote.de

Tags: DerdeseineFolgeHoflaufbeiunsNeueÖkologiePodcastThemaveröffentlichtWasserwirtschaftsamtweitereWiesentbote
Previous Post

Auf Drückjagd: Tipps zu Verhalten und Ausrüstung

Next Post

Hobbyschützen messen sich – Laufenburg – Badische Zeitung

admin

admin

Related Posts

Wildtierkunde und Ökologie

Archiv – Zeitschrift für angewandte Ökologie – NATURSCHUTZ … – Naturschutz und Landschaftsplanung

by admin
März 22, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Aktuelles – Zeitschrift für Angewandte Ökologie – Naturschutz und Landschaftsplanung

by admin
März 20, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Nachhaltigkeit und Ökologie unverzichtbar für Kommunikationsprofis – inar.de

by admin
März 20, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Das Jahr 2022 der Donau im Rückblick: Ökologie, Sicherheit und Ökonomie sind kein Widerspruch! – APA-OTS

by admin
März 19, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Unsere Umwelt: Neue JUMBO-Titel zum Thema Wald und Ökologie – lifePR

by admin
März 16, 2023
Next Post

Hobbyschützen messen sich - Laufenburg - Badische Zeitung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Wels in den Niederlanden: mehr und größere Fische – Blinker – lesen, fischen, fangen

Dezember 1, 2022

Anglerberichte: „Meine BLINKER-Erfahrungen“ – Blinker – Lesen, Fischen, Fangen

Oktober 3, 2022

11 Millionen US-Dollar: Angler gewinnen Rekordturnierpreis – Blinker – Lesen, Fischen, Fangen

November 2, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Kapital auf Ansage | Angeln vor Mallorca | Anglerboard-TV
  • Das glücklichste Land der Welt: Finnland verschenkt freie Fahrt – TRAVELBOOK
  • Way of the Hunter: Open-World-Jagderlebnis erscheint für Xbox … – Xboxdynasty

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?