Es ist an der Zeit, dass die Fischerei ein grüneres Image bekommt. Dies soll sich auch in der Verleihung der EFTTEX Awards für neue Produkte widerspiegeln. Rudi Heger stimmt zu, dass die Fischwirtschaft nachhaltiger werden muss. Unter deutschen Anglern ist er vor allem als Fliegenfischer und Inhaber von Traun River Products bekannt.
Rudi Heger setzt auf Nachhaltigkeit in der Fischwirtschaft
Zum ersten Mal in der Geschichte der EFTTEX, Europas größte Angelmesse, gibt es in diesem Jahr (und in Zukunft) Bonuspunkte für Gerätehersteller, die umweltfreundliche Produkte präsentieren. Wer zum Beispiel mit nachhaltigen Verpackungen antritt, bekommt 1,25-mal mehr Punkte. Besteht das Produkt selbst aus nachhaltigem Material, erhöht sich der „Green Booster“ auf den Faktor 1,5. Die EFTTEX-Preisverleihung findet dieses Jahr digital statt.
auch interessant
Auch Rudi Heger unterstützt dieses Ziel, die Fischwirtschaft grüner zu machen. Er ist Vorstandsmitglied von EFTTEX und Betreiber der Fliegenfischermarke. Traun Produkte. „Die Förderung umweltfreundlicher Produkte ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Auswahl von beste neue Produkte“, sagte er zu Angling International. „Die Geräteindustrie muss so grün wie möglich sein und Geräte produzieren, die so grün wie möglich sind. Wenn Unternehmen ein neues Produkt auf den Markt bringen, sollte die erste Frage sein, wie es sich auf die Natur auswirkt. Als Industrie, die von der Natur lebt, haben wir die Verantwortung, sie zu erhalten. Das ist unsere Aufgabe und Auszeichnungen für neue Produkte sollen das deutlich machen.“
Schriftart: Internationale Fischerei
Quelle: news.google.com