Wiedereinführung nach langer Pause
Payback-Kunden können sich freuen: Das beliebte Bonusprogramm bietet in Kooperation mit Amazon die Möglichkeit, beim Online-Shopping Payback-Punkte zu sammeln. In der Vergangenheit hatten Kunden die Möglichkeit, Payback-Punkte beim weltgrößten Versandhändler zu sammeln. Allerdings wurde die Zusammenarbeit 2014 vorübergehend beendet. Umso mehr dürften sich Verbraucher darüber freuen, dass ab dem 16. November 2022 wieder Punkte gesammelt werden können.
Ein Punkt für jeweils zwei ausgegebene Euro
Nutzer des Bonusprogramms können für je zwei Euro Umsatz bei Amazon einen Payback-Punkt sammeln. Payback verspricht außerdem, dass Sie mit Coupons für bestimmte Produktgruppen Extrapunkte sammeln können. Voraussetzung hierfür ist, dass die Payback Kundennummer im Bestellprozess hinterlegt wird. Payback Punkte werden dem Kundenkonto zwei Wochen nach Versand der Ware gutgeschrieben, bleiben aber bis zu 70 Tage nach dem Kauf gesperrt. Punkte werden dann aktiviert, wenn die bestellten Artikel nicht zurückgegeben wurden.
Ausnahmen und Hinweise
Cashback-Punkte können nur bei Bestellungen über die deutsche Website oder die Amazon-App gesammelt werden. Außerdem werden einige Produktgruppen von der Wertung ausgeschlossen. Dazu gehören laut Payback:
• Bücher, elektronische Bücher und Produkte mit Festpreisbindung sowie exklusive Apothekenmedikamente
• Kündigung der folgenden Amazon-Mitgliedschaften: Amazon Prime, Amazon Fresh, Grocery and Nutrition, Amazon Business, Amazon Channels, Audible, Baby Wishlist, Freetime Unlimited, Kindle Unlimited, Prime Music, Prime Student, Prime Video, Wedding List
• Geschenkgutscheine, Warengutscheine, Wert-/Prepaidkarten und Kreditkarten
• Bestellungen, die telefonisch mit einem Amazon-Kundenbetreuer bearbeitet/storniert wurden
• Großhandels-, Handels- oder Wiederverkaufskäufe
• Amazon-Sparabonnements
• Käufe, die im Webbrowser über smile.amazon getätigt wurden
• Vorbestellungen
• Stornierte Bestellungen
• Rücksendungen
• Transport
Während des Bestellvorgangs müssen Kunden außerdem darauf achten, dass sie ihre Bestellung schnell abschließen. Für Artikel, die sich länger als 24 Stunden im Warenkorb befinden, werden keine Punkte gutgeschrieben.
N. Lorenz / Redaktion finanzen.net
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Hadrian / Shutterstock.com, Jonathan Weiss / Shutterstock.com
Quelle: news.google.com