• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, März 22, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Shopping

Amazon-Kunden können beim Online-Shopping wieder Payback-Punkte sammeln – finanzen.net

admin by admin
Dezember 2, 2022
in Shopping
0
0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Aktionen in diesem Artikel

Wiedereinführung nach langer Pause

Payback-Kunden können sich freuen: Das beliebte Bonusprogramm bietet in Kooperation mit Amazon die Möglichkeit, beim Online-Shopping Payback-Punkte zu sammeln. In der Vergangenheit hatten Kunden die Möglichkeit, Payback-Punkte beim weltgrößten Versandhändler zu sammeln. Allerdings wurde die Zusammenarbeit 2014 vorübergehend beendet. Umso mehr dürften sich Verbraucher darüber freuen, dass ab dem 16. November 2022 wieder Punkte gesammelt werden können.

Ein Punkt für jeweils zwei ausgegebene Euro

Nutzer des Bonusprogramms können für je zwei Euro Umsatz bei Amazon einen Payback-Punkt sammeln. Payback verspricht außerdem, dass Sie mit Coupons für bestimmte Produktgruppen Extrapunkte sammeln können. Voraussetzung hierfür ist, dass die Payback Kundennummer im Bestellprozess hinterlegt wird. Payback Punkte werden dem Kundenkonto zwei Wochen nach Versand der Ware gutgeschrieben, bleiben aber bis zu 70 Tage nach dem Kauf gesperrt. Punkte werden dann aktiviert, wenn die bestellten Artikel nicht zurückgegeben wurden.

Ausnahmen und Hinweise

Cashback-Punkte können nur bei Bestellungen über die deutsche Website oder die Amazon-App gesammelt werden. Außerdem werden einige Produktgruppen von der Wertung ausgeschlossen. Dazu gehören laut Payback:

• Bücher, elektronische Bücher und Produkte mit Festpreisbindung sowie exklusive Apothekenmedikamente
• Kündigung der folgenden Amazon-Mitgliedschaften: Amazon Prime, Amazon Fresh, Grocery and Nutrition, Amazon Business, Amazon Channels, Audible, Baby Wishlist, Freetime Unlimited, Kindle Unlimited, Prime Music, Prime Student, Prime Video, Wedding List
• Geschenkgutscheine, Warengutscheine, Wert-/Prepaidkarten und Kreditkarten
• Bestellungen, die telefonisch mit einem Amazon-Kundenbetreuer bearbeitet/storniert wurden
• Großhandels-, Handels- oder Wiederverkaufskäufe
• Amazon-Sparabonnements
• Käufe, die im Webbrowser über smile.amazon getätigt wurden
• Vorbestellungen
• Stornierte Bestellungen
• Rücksendungen
• Transport

Während des Bestellvorgangs müssen Kunden außerdem darauf achten, dass sie ihre Bestellung schnell abschließen. Für Artikel, die sich länger als 24 Stunden im Warenkorb befinden, werden keine Punkte gutgeschrieben.

N. Lorenz / Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AmazonMit Knockouts können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel aus und wir zeigen Ihnen die passenden offenen Produkte auf Amazon

Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen

Keine Daten

Bildquellen: Hadrian / Shutterstock.com, Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Quelle: news.google.com

Tags: AmazonKundenbeimfinanzennetkönnenOnlineshoppingPaybackPunktesammelnwieder
Previous Post

Stellantis Europa-Chef: Batterieeinheit ist „best match“ für Ökonomie, Ökologie und Fahrspaß – ecomento.de

Next Post

Gelsenkirchen: Sensoren messen Feuchtigkeit im Boden – WAZ News

admin

admin

Related Posts

Shopping

Shopping Holland: Tipps zum Einkaufen in den Niederlanden – Rheinische Post

by admin
März 22, 2023
Shopping

"Einkaufskönigin": Wiederholung der Styling-Show im TV und online – news.de

by admin
März 20, 2023
Shopping

Handy, Online-Shopping: Immer mehr junge Menschen verschulden – BR24

by admin
März 20, 2023
Shopping

Es muss nicht immer Roermond sein: Hier lohnt es sich in den Niederlanden einzukaufen – Rheinische Post

by admin
März 19, 2023
Shopping

Die Zahl der Shoppingmeilen in den Innenstädten nimmt ab – VIENNA.AT – Alles über Wien

by admin
März 16, 2023
Next Post

Gelsenkirchen: Sensoren messen Feuchtigkeit im Boden - WAZ News

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Premiere, Fisch- und Angelfest erstmals im Kurpark Buntenbock, 20.08.2022, Gütsel Online, OWL live – Gütsel

August 3, 2022

Extrem seltener Fund: Gestrandeter Breitmaulhai auf den Philippinen – Blinker – lesen, fischen, fangen

Juni 20, 2022

Premiere, Fisch- und Angelfest erstmals im Kurpark Buntenbock, 20.08.2022, Gütsel Online, OWL live – Gütsel

August 4, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Kapital auf Ansage | Angeln vor Mallorca | Anglerboard-TV
  • Das glücklichste Land der Welt: Finnland verschenkt freie Fahrt – TRAVELBOOK
  • Way of the Hunter: Open-World-Jagderlebnis erscheint für Xbox … – Xboxdynasty

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?