• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Wildtierkunde und Ökologie

Spannender Rückblick auf Klima und Ökologie, Klaus Tschira Stiftung… – lifePR

admin by admin
Januar 22, 2023
in Wildtierkunde und Ökologie
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Mit Mitteln aus dem Projekt „Sicherung und Archivierung der Hohenheimer Jahrringsammlung“ legte die Klaus Tschira Stiftung den Grundstein für das dendrochronologische Labor am Curt Engelhorn Centrum für Archäometrie (CEZA). Ab Januar 2023 unterstützt die Stiftung den Ausbau des Labors zu einem internationalen Forschungsarchiv mit einem weiteren dreijährigen Stipendium.

Die Hohenheimer Baumringsammlung ist eines der ältesten und bekanntesten Klimaarchive der Welt und besteht aus rund 35.000 Holzproben. Historische, archäologische und subfossile Aufzeichnungen (Kerne und Scheiben) sind wenige Zentimeter dick und haben einen Durchmesser von bis zu anderthalb Metern. Sie kommen hauptsächlich aus Deutschland, aber auch aus anderen Teilen Mitteleuropas. Einige von ihnen sind Tausende von Jahren alt. Das Besondere: Ihre Jahresringmuster lassen Rückschlüsse auf das Klima ihrer Vegetationszeit zu.

Sechs Jahre dauerte es, die rund 3.000 Kisten zu CEZA in Mannheim zu überführen und ein physisches dendrochronologisches Archiv zu erstellen. Hier werden die Holzmuster fachgerecht gelagert, neu und korrekt verpackt. Im neu eingerichteten Dendrochronologie-Labor werden Forscher damit ihr Alter bestimmen und frühere klimatische und ökologische Entwicklungen rekonstruieren.

Um dies zu ermöglichen, werden nun die Holzmuster gesichtet, bearbeitet und katalogisiert sowie ein einheitliches digitales Datenbanksystem aufgebaut, eine Aufgabe, die noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird, da die Hohenheimer Daten noch weitgehend als Tabs oder Textdateien vorliegen.

Warum Dendrochronologie?

Die Dendrochronologie im engeren Sinne ist die einzige wissenschaftliche Methode, die es ermöglicht, das genaue Alter von Subfossilien und historischen Hölzern jahresgenau zu bestimmen. Daher wird es seit Jahrzehnten in vielen Bereichen der archäologischen, kunsthistorischen und geowissenschaftlichen Forschung zur kalendarischen Datierung von Holz mit großem Erfolg eingesetzt. Die Dendrochronologie ist eine der vielfältigsten und aussagekräftigsten Datierungsmethoden und kann wichtige Hinweise auf die geografische Herkunft von Holz liefern und somit zusätzliche Informationen über den Holzhandel und die Handelswege liefern. Darüber hinaus ist die Dendrochronologie im weiteren Sinne eine wichtige Forschungsmethode zur Rekonstruktion vergangener klimatischer und ökologischer Entwicklungen. Es ist eine Konstante in der Paläoklimatologie zur Untersuchung der klimatischen Dynamik der Vergangenheit.

Die Dendrochronologie kann anhand des Jahresringmusters, also der Abfolge von schmalen und breiten Ringen im Holz, das Alter von archäologischen Funden mit Holzresten bestimmen. Solche Materialanalysen sind nicht nur für archäologische Staatsämter interessant, wenn es beispielsweise darum geht, das Alter von Gemälden, Skulpturen oder Musikinstrumenten zu bestimmen, um festzustellen, ob es sich um Originale oder Fälschungen handelt. Darüber hinaus hat sich die Jahrringanalyse in der Bauforschung als äußerst genaue Datierungsmethode für Gebäude und deren Geschichte (Original, An- oder Umbauten, Reparaturen oder Verbesserungen) etabliert.

Die Vermessung von Jahresringen erlaubt nicht nur eine genaue Bestimmung des Holzalters, teilweise jahreszeitengenau, sondern auch die Verknüpfung von Klimadaten. Anhand sogenannter Jahrringchronologien, zu denen auch die anhand der „Hohenheimer Jahrringsammlung“ erstellte süddeutsche Chronologie gehört, werden die Zusammenhänge zwischen Klima und Baumwachstum für verschiedene Holzarten und Regionen untersucht. Auf diese Weise rekonstruieren Wissenschaftler das Klima der letzten Jahrtausende.

Quelle: news.google.com

Tags: aufKlausKlimalifePRÖkologieRückblickSpannenderStiftungTschiraund
Previous Post

Bilder von der „Freizeit Reisen Caravan“: Oldenburger Campingmesse erreicht Besucher-Höchststand – NWZonline

Next Post

Onlineshopping: Gefahren von „Jetzt kaufen“, „Später bezahlen“ – regio-aktuell24 (Internetzeitung)

admin

admin

Related Posts

Wildtierkunde und Ökologie

Warum Ökonomie und Ökologie bei Meerdorfer Holz wichtig sind – Braunschweiger Zeitung

by admin
Februar 8, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Richtige Ökologie? Wie Rechtsextreme versuchen, Natur zu schützen und… – Stadt Leipzig

by admin
Februar 7, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Prämierte Plakette – Marchegg goes green – NÖN.at

by admin
Februar 6, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Ökologie und Radikalismus. Notizen zur „Letzten Generation…“ – Merkur – Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken

by admin
Februar 5, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Mit dem Gemeinwohl aus der Polykrise – Ökonomie und Ökologie – IPG Journal

by admin
Februar 4, 2023
Next Post

Onlineshopping: Gefahren von "Jetzt kaufen", "Später bezahlen" - regio-aktuell24 (Internetzeitung)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Industry Europe Angelausrüstungsmarkt 2022: Umfassende Studie untersucht enormes Wachstum in der Zukunft | Decathlon SA,Eagle Claw Fishing Tackle Co.,Okuma Fishing Tackle Co. Ltd.,Pure Fishing Inc. – GBS-News – GBS-News

April 1, 2022

Ist Silberlachs der neue König in Nordamerika? – Blinken – lesen, fischen, fangen

September 11, 2022

PP Ravensburg: Berichte aus dem Landkreis Sigmaringen – Presseportal.de

Juli 14, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • CG Vorstellung Glock 19X im Kaliber 9MM Luger
  • Ins falsche Sydney geflogen, aber günstig – Reisen – Rheinpfalz.de
  • Europas größte Jagdmesse – vom 24.-29.1. in Dortmund! – DEUTSCHE JAGDZEITUNG

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?