• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Wildtierkunde und Ökologie

Ökologie – Staub, Biokrusten & Co. | radioeins – radioeins

admin by admin
Januar 24, 2023
in Wildtierkunde und Ökologie
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zugegeben, „Biokrusten“ klingen überhaupt nicht sexy. Aber in Trockengebieten leisten sie Unglaubliches: Sie düngen und stabilisieren den Boden und verhindern so das Aufwirbeln von Staub. Die harte Oberflächenbeschichtung des Bodens ist nur wenige Millimeter dick. Bei näherer Betrachtung enthält es jedoch eine blühende Gemeinschaft von Organismen.

Wir haben mit der Ökologin Prof. Dr. Bettina Weber gesprochen. Er leitet die Arbeitsgruppe „Funktionale Diversität und Ökologie“ am Institut für Biologie der Universität Graz und kennt die Folgen des Verschwindens der Krusten.

Quelle: news.google.com

Tags: BiokrustenÖkologieradioeinsStaub
Previous Post

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

Next Post

Berolzheimer Markt | Einkaufen rund um die Uhr – Radio 8 Ansbach

admin

admin

Related Posts

Wildtierkunde und Ökologie

Warum Ökonomie und Ökologie bei Meerdorfer Holz wichtig sind – Braunschweiger Zeitung

by admin
Februar 8, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Richtige Ökologie? Wie Rechtsextreme versuchen, Natur zu schützen und… – Stadt Leipzig

by admin
Februar 7, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Prämierte Plakette – Marchegg goes green – NÖN.at

by admin
Februar 6, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Ökologie und Radikalismus. Notizen zur „Letzten Generation…“ – Merkur – Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken

by admin
Februar 5, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Mit dem Gemeinwohl aus der Polykrise – Ökonomie und Ökologie – IPG Journal

by admin
Februar 4, 2023
Next Post

Berolzheimer Markt | Einkaufen rund um die Uhr - Radio 8 Ansbach

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Fishbrain sammelt Geld über die Crowdfunding-Plattform Seedrs – FinanzNachrichten.de

Juni 30, 2022

Studie: Bedrohte Thunfischbestände fangen mehr – Blinker – lesen, fischen, fangen

April 1, 2022

Werderwels: Fischer fängt an der Havel einen Zwei-Meter-Fisch – Tagesspiegel

Dezember 30, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • CG Vorstellung Glock 19X im Kaliber 9MM Luger
  • Ins falsche Sydney geflogen, aber günstig – Reisen – Rheinpfalz.de
  • Europas größte Jagdmesse – vom 24.-29.1. in Dortmund! – DEUTSCHE JAGDZEITUNG

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?