• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, März 22, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Shopping

Von Ostafrika bis Hamm – so fühlt sich Einkaufen in der Fußgängerzone an. -waten

admin by admin
Januar 29, 2023
in Shopping
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
  1. Kalb
  2. Hamm

Erstellt: 28.01.2023, 07:00 Uhr

Auseinander ziehen

Gar nicht so einfach: Unsere Kolumnistin sucht nach Kleidern, die ihr als relativ zierlicher Frau passen würden. © Jesse

„Haben Sie das auch in einer Größe kleiner?“ – Klamotten einkaufen ist mein persönlicher Albtraum. Denn vieles, was auf dem Bügel gut aussieht, lässt mich wie eine Presswurst aussehen.

Von Dinah Koschowski

bis vor zwei Jahren Ich habe in Ostafrika gelebt und daran gewöhnt, Kleidung für zwei Arten von Wetter zu kaufen: Sonne und Regen. Wenn die Sonne scheint, gehe ich automatisch davon aus, dass es heiß ist. Nicht in Hamm.

Möchten Sie den Text auf Englisch lesen? hier schreiben Dinah in ihrer Muttersprache.

Ich habe auf die harte Tour gelernt, dass man hier seine Kleidung nach dem Wetter statt nach Modetrends aussuchen sollte. Ich erinnere mich an die erste Winterjacke, die ich gekauft habe. Die Jacke war knapp über meiner Taille und sie war schwarz, sie passte sehr gut zu dem Rest meiner Garderobe. Ich fühlte mich warm und bereit für die Allerheiligen-Kirmes in Soest. Also sind wir dort angekommen. Es war Ende Oktober, einer dieser regnerischen Nachmittage, an denen der eisige Wind einen bis ins Mark durchkühlt. Ich versuchte mich mit süßem Glühwein aufzuwärmen, vergeblich. Meine neue Jacke war schön, aber sie schützte mich überhaupt nicht vor Wind und Kälte. Als ich nach Hause kam, war ich durchnässt, fror und hatte einen neuen Respekt vor warmer Kleidung.

Jetzt, wo ich in Hamm lebe, verbringe ich mehr Zeit damit, Klamotten zu kaufen, am liebsten in Geschäften. Ja, es gibt einen Trend zum Online-Shopping. Ich gehe immer noch lieber in ein Geschäft, um die Kleidung zu sehen, zu berühren, zu fühlen.

Und hier kommt der schwierige Teil. Ich bin 1,60m groß und habe einen etwas birnenförmigen Körper mit runder Körpermitte. Wo findet man hier in Hamm Klamotten für jemanden wie mich? Das Allee-Center hat es geschafft, viele tolle Marken unter seinem Dach zu vereinen, Only , New Yorker, H&M… Die Läden führen Klamotten für magere junge Männer, im Moment eine Fülle von zerrissenen und verkürzten Jeans, ich habe sie anprobiert und sehe aus, als hätte ich gerade einen Kampf gegen ein Zirkustier verloren.

Außerdem bin ich über das Alter hinaus, in dem ich der Welt unbedenklich meinen Bauch zeigen kann. Momentan sind Oversized-Blusen und bedruckte Shirts wie in den 90ern für mich immer noch das Beste. Die habe ich auch probiert. Die Ärmel sind an mir lächerlich lang, ich sehe aus wie in einem alten Pyjama. Ich muss oft zwei Stunden in einem Geschäft verbringen, nur um etwas zu finden, das zu mir passt. Es ist anstrengend

Im Moment arbeite ich und möchte einen professionellen, aber auch modischen Look haben. Wer solche Klamotten in Hamm erhalten möchte, braucht ein gut gefülltes Portemonnaie. In der Fußgängerzone schauen mich gut gekleidete Mannequins aus Schaufenstern an, Grabitz, Grüter und Schimpff, Michael Meyer und Lindemann haben die Trends und den Look, den ich suche. Sie haben Shorts für kleine Frauen und Tops, die Ihnen das Gefühl geben, gerade aus einem Modemagazin gekommen zu sein. Solo: Wer dort kauft, zahlt mit einem Teil einen guten Teil der Miete.

Verstehen Sie mich nicht falsch: Ich weiß, wer billig kauft, kauft zweimal. Aber als Frau brauchst du mehr Abwechslung in deiner Garderobe als viele Männer. Ein Mann hat nichts dagegen, wenn er eine Woche lang dieselbe Hose trägt. Und eine Frau? Sie achtet oft darauf, alle zwei Wochen das gleiche Oberteil zu tragen. Es macht einfach keinen Sinn, 175 Euro für eine Bluse auszugeben, die man nur alle 14 Tage trägt.

Nach einigem Suchen fand ich schließlich Geschäfte, die modische und erschwingliche Kleidung führen: Bonita, In Style und Femme. Diese drei Geschäfte haben Kleidung für fast jede Körperform und -größe, für fast jeden Anlass. Da muss ich nicht fragen: „Haben Sie das in einer kleinen Größe?“

unser Kolumnist

Dinah Koschowski (40) studierte Journalismus in Kenia und Australien. Sie hat vor zwei Jahren einen Mann aus Hamm geheiratet und lebt in Bockum-Hövel. Er macht gerade ein Praktikum in der Lokalredaktion und schreibt für uns eine Kolumne darüber, was er als Migrant in Hamm erlebt.

Quelle: news.google.com

Tags: bisDerEinkaufenfühltFußgängerzoneHammOstafrikasichvonwaten
Previous Post

Jagdfieber in New York: Taucher suchen nach wertvollen Mammut-Stoßzähnen – BILD

Next Post

Bauchumfang messen: So geht es richtig – FIT FOR FUN

admin

admin

Related Posts

Shopping

Shopping Holland: Tipps zum Einkaufen in den Niederlanden – Rheinische Post

by admin
März 22, 2023
Shopping

"Einkaufskönigin": Wiederholung der Styling-Show im TV und online – news.de

by admin
März 20, 2023
Shopping

Handy, Online-Shopping: Immer mehr junge Menschen verschulden – BR24

by admin
März 20, 2023
Shopping

Es muss nicht immer Roermond sein: Hier lohnt es sich in den Niederlanden einzukaufen – Rheinische Post

by admin
März 19, 2023
Shopping

Die Zahl der Shoppingmeilen in den Innenstädten nimmt ab – VIENNA.AT – Alles über Wien

by admin
März 16, 2023
Next Post

Bauchumfang messen: So geht es richtig - FIT FOR FUN

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Neue Studie: Einer von fünf Fischen durch Wasserkraft getötet – Blinker – lesen, fischen, fangen

April 12, 2022

Hoyerswerda: Und wieder brennt es am Stadtrand von Hoyerswerda – Sächsische.de

Dezember 17, 2022

Tipp: Der leckerste Fisch, den Sie je essen werden – Blinker – lesen, fischen, fangen

November 22, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Kapital auf Ansage | Angeln vor Mallorca | Anglerboard-TV
  • Das glücklichste Land der Welt: Finnland verschenkt freie Fahrt – TRAVELBOOK
  • Way of the Hunter: Open-World-Jagderlebnis erscheint für Xbox … – Xboxdynasty

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?